Popmusik, manchmal in deutscher Sprache und unter Umständen auch noch durchgehend im Viervierteltakt – erst einmal nichts für David. Er mag es vertrackter und härter. Nach klassischem Schlagzeugunterricht und ersten Gehversuchen in Cover- und Punkbands machte David am Ende der Schulzeit und während des Studiums vor allem Metalmusik (www.propfan.net/musichome.html [Liquid Memory]). Gleichzeitig trommelte er im Rahmen eines Benefizprojekts („Die schrillen 70er“) bei einem Pop-/Rockprojekt (www.fijatschko.de/larrylametta/index.htm). Die Band hatte unter anderem Namen auch eigene Songs in deutscher Sprache im Gepäck (www.uns-inn.de/uhist.html).
Nach langer Pause nahm David die Stöcke erst zehn Jahre später wieder in die Hände. Es folgten einige Metalprojekte und dann hat es ihn erwischt: die Band „Pariser Leben“ suchte einen Schlagzeuger für ein CD-Projekt: „shades of @ge“. Die (nicht neue) Erkenntnis: auch Pop-/Rockmusik macht Freude! Das Ergebnis des gemeinsamen Schaffens findet Ihr auf dieser Webseite.